ROSSMANN Marken
ROSSMANN bietet eine Vielzahl an Eigenmarken an, die verschiedenste Bereiche des täglichen Lebens abdecken.
Die hohe Qualität ist mindestens genauso wichtig wie die Nachhaltigkeit dieser.
Bei der Entwicklung der ROSSMANN-Marken steht unser Qualitätsanspruch jederzeit an erster Stelle. Wir arbeiten mit zertifizierten Lieferanten zusammen, die ihren gesamten Produktionsprozess kontrollieren - vom Rohstoffeingang bis zur Kontrolle des fertigen Produkts. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit externen Prüflaboren und Qualitätsberatern lassen wir jedes Produkt regelmäßig von unabhängigen Instituten überprüfen.
Wir handeln nachhaltig - denn Nachhaltigkeit bedeutet für uns, die Bedürfnisse der heute lebenden Menschen ernst zu nehmen, ohne den kommenden Generationen die Chance auf ein gutes Leben zu nehmen.
Die renommiertesten deutschen Verbraucherinstitute Stiftung Warentest in Berlin und der Öko-Test-Verlag in Frankfurt honorierten die hohe Qualität unserer Eigenmarken in den vergangenen Jahren mehr als 150-mal mit dem Testurteil "sehr gut". Aber nicht nur die Siegel dieser beiden unabhängigen Institute, auch andere bekannte Gütezeichen wie das Bio-Siegel, Der Blaue Engel, FSC, PEFC, Fairtrade, die Veganblume und das NATRUE-Prüfzeichen stärken zunehmend das Vertrauen der Verbraucher in unsere preisgünstigen ROSSMANN-Marken. Diese Label stehen für Qualität und zugleich für unser Bestreben, nachhaltig zu wirtschaften.
Als unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts lautet das oberste Gebot der Stiftung Warentest: Neutralität. Alle Untersuchungen werden nach wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten durchgeführt und anschließend in den Publikationen der Stiftung veröffentlicht. Seit Gründung der Institution im Jahr 1964 wurden bereits mehr als 100.000 Produkte und Dienstleistungen aus dem deutschen Handel einer Prüfung unterzogen. Rund jeder dritte Deutsche vertraut bei wichtigen Kaufentscheidungen auf die ermittelten Testergebnisse. Mögliche Kritiken aus diesem Bereichen ist für uns Ansporn noch besser zu werden, aber natürlich auch eine Anerkennung für unser tägliches Handeln.
Neben Qualität steht auch ein ansprechendes Äußeres im Fokus unserer ROSSMANN-Marken. Der Kauf von Produkten wird neben dem Preis, der Qualität auch stark durch das äußere Erscheinungsbild beeinflusst, der Verpackung. In Zusammenarbeit mit zahlreichen externen Werbeagenturen sowie einer internen Grafikabteilung sind wir permanent dabei, neue Verpackungen zu entwickeln oder vorhandene Verpackung zu optimieren in Optik und Funktionalität. Wir gehen mit der Zeit und berücksichtigen die Wünsche unserer Kunden. Erst wenn unsere Kunden zufrieden sind, dürfen wir es auch sein.
Alle Produkte der ROSSMANN-Marken haben dabei eines gemeinsam: Den Centaur als Siegel auf unseren Verpackungen. Es ist unser Markenzeichen und ausschließlich auf den ROSSMANN-Marken zu finden. Er steht für eine kontinuierlich hohe Qualität zu einem günstigen Preis.
Unsere Markengeschichte
Dirk Roßmann war es, der 1996 die Idee hatte, eigene Produkte zu entwickeln, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientierten. Mit vier ROSSMANN-Marken gab der Unternehmer ein Jahr später den Auftakt zu den Handelsmarken.
Mit Produkten für Babys (Babydream), Damen-Hygiene-Artikeln (facelle), Sonnenschutz (Sunozon) und Tiernahrung (Winston) begann die Erfolgsgeschichte. Heute ist das Angebot bereits auf 28 ROSSMANN-Marken gewachsen, die von Bionahrung (enerBiO) und Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel über die Gesundheit (altapharma) und Gesichts- und Körperpflege (ISANA) bis zu dekorativer Kosmetik (Rival de Loop) sämtliche Bereiche des täglichen Lebens abdecken.
Dabei entwickeln sich alle ROSSMANN-Marken stetig weiter. Im Fokus steht immer die Qualität, aber auch das Design behalten wir im Blick. Wir gehen mit der Zeit und den Wünschen unserer Kunden. Wie sich unsere ROSSMANN-Marken verändern, zeigen wir anhand der Marke Babydream.